Heim Nachricht Testen Sie bevorstehende Spiele vor der Veröffentlichung mit Battlefield Labs

Testen Sie bevorstehende Spiele vor der Veröffentlichung mit Battlefield Labs

Autor : Emery Aktualisieren : Jun 17,2025

Mit Battlefield Labs können Spieler bevorstehende Spiele vor der Veröffentlichung testen

Battlefield Studios hat Battlefield Labs offiziell ins Leben gerufen, eine neue Initiative für Test- und Feedback -Initiative, mit der die Spieler den Entwicklungsprozess zukünftiger Schlachtfeldtitel näher bringen sollen. Diese innovative Plattform ermöglicht eine direkte Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und der Gaming -Community, sodass die Spieler frühe Spiele -Builds testen und wertvolle Eingaben liefern können, die das Endprodukt beeinflussen. Lesen Sie weiter, um eine detaillierte Aufschlüsselung dessen, was Battlefield Labs anbietet und wie dies die Beteiligung der Spieler in wichtige Franchise -Updates neu definieren könnte.

Entpeilte Battlefield Labs - eine neue Ära der Zusammenarbeit in der Gemeinschaft

Die Spieler stehen im Mittelpunkt der Gestaltung zukünftiger Schlachtfelderlebnisse

Mit Battlefield Labs können Spieler bevorstehende Spiele vor der Veröffentlichung testen

In einem großen Schritt in Richtung der Spielerentwicklung haben die Battlefield Studios-von EA gebildet- Battlefield Labs eingeführt, einen engagierten Raum, in dem ausgewählte Spieler und Entwickler an den kommenden Battlefield-Spielen zusammenarbeiten können. Diese Initiative wurde am 3. Februar 2025 angekündigt und markiert eine bedeutende Veränderung, wie große AAA-Titel entwickelt werden, wodurch Echtzeit-Spieler Erkenntnisse im Zentrum des kreativen Prozesses gelegt werden.

Laut offiziellen Aussagen geht der nächste Schlachtfeldtitel in eine entscheidende Entwicklungsphase ein, in der das Engagement der Gemeinschaft eine entscheidende Rolle spielen wird. Über Battlefield Labs erhalten die Spieler einen praktischen Zugang zu experimentellen Mechanik, Funktionen und Gameplay-Systemen, bevor sie abgeschlossen sind. Dies ermöglicht es Entwicklern, ihre Ideen eher auf authentischen Spielernerfahrungen als nur auf interne Tests zu verfeinern.

Zunächst werden die Battlefield Studios eine begrenzte Gruppe von Spielern aus europäischen und nordamerikanischen Servern einladen, an der ersten Phase der Battlefield Labs teilzunehmen. Während kein offizielles Startdatum festgelegt wurde, können interessierte Spieler ihr Interesse über die offizielle Website registrieren.

"Dieses Spiel hat so viel Potenzial. Um dieses Potenzial zu finden, da wir vor der Alpha sind, ist es jetzt an der Zeit, die Erfahrungen zu testen, die unsere Teams für unseren bevorstehenden Start aufgebaut haben", sagte Vince Zampella, Leiterin von Respawn & Group GM für EA Studios Organization. "Battlefield Labs ermächtigt unsere Teams, dies zu tun."

Obwohl nicht alle Spieler ausgewählt werden, um direkt teilzunehmen, hat sich Battlefield Studios verpflichtet, die breitere Gemeinschaft während des gesamten Testzeitraums auf dem Laufenden zu halten. Es werden regelmäßige Aktualisierungen geteilt, um sicherzustellen, dass selbst Nichtteilnehmer miteinander folgen und engagiert bleiben können. Darüber hinaus plant das Studio, diesen kollaborativen Ansatz für zukünftige Battlefield -Titel zu erweitern.

The team behind Battlefield Labs includes some of the most experienced studios within EA's ecosystem: DICE (the original creators of the Battlefield franchise), Ripple Effect (a team led by veteran Battlefield developers working on a fresh experience for the series), Motive (known for critically acclaimed titles like Star Wars Squadrons and Dead Space), and Criterion (renowned for high-quality racing games and contributions to several Battlefield entries).

Welche Mechanik und Funktionen werden getestet?

Mit Battlefield Labs können Spieler bevorstehende Spiele vor der Veröffentlichung testen

Teilnehmer an Battlefield Labs haben keinen Zugang zum vollständigen Spiel - nur Schlüsselkomponenten eines unvollendeten Builds. Dieser schrittweise Ansatz sorgt dafür, dass Entwickler vor der Freilassung auf Feedback anhand von Feedback anpassen und iterieren können. Der anfängliche Schwerpunkt liegt auf Kernspielelementen, darunter:

  • Kernkampfsysteme
  • Zerstörungsmechanik
  • Waffenausgleich
  • Fahrzeuge und Geräteleistung
  • Kartendesign und Modusintegration
  • Kaderbasierte Gameplay-Dynamik

Zwei klassische Modi - Eroberung und Durchbruch - werden ebenfalls Teil des Testprozesses sein. Diese Modi bieten eine solide Grundlage für das Experimentieren mit neuen Ideen und die Verfeinerung bestehender Gameplay -Schleifen.

Überblick über den Eroberungsmodus

Conquest ist bekannt für ihre groß angelegten Kämpfe, in denen Teams um die Erfassung und Halten von Kontrollpunkten über expansive Karten kämpfen. Jedes Team beginnt mit einer festgelegten Anzahl von Tickets und entspricht einer Seite, wenn eine Seite ihre Ticketzahl abbricht. Tickets gehen durch Respawns verloren oder wenn der Feind mehr Flaggen als Ihr Team kontrolliert.

Durchbruchmodusübersicht

Mit Battlefield Labs können Spieler bevorstehende Spiele vor der Veröffentlichung testen

Im Durchbruch sind die Teams in Angreifer und Verteidiger unterteilt. Angreifer müssen durch Sektoren auf der Karte vorrücken, während die Verteidiger ihren Fortschritt stoppen wollen. Wie Eroberung verwendet Breakthrough ein Ticketsystem, aber Angreifer können ihre Tickets wieder auffüllen, indem sie einen Sektor erfolgreich erfassen. Alle verbleibenden feindlichen Soldaten, nachdem ein Sektor gesichert ist, kann für weitere drei Tickets beseitigt werden, wodurch jeder Übereinstimmung eine strategische Ebene hinzugefügt werden kann.

Über die Modus-spezifischen Verbesserungen hinaus untersucht Battlefield Studios auch Möglichkeiten, das Klassensystem in zukünftigen Schlachtfeldtiteln zu verbessern. Während das Team in der aktuellen Richtung zuversichtlich ist, erkennen sie die Bedeutung des Spieler-Feedbacks für die Feinabstimmung, die Funktionalität und das Gesamtgefühl an.

"Wir haben unermüdlich testet, aber Ihr Feedback wird unsere Entwicklung überwältigen, wenn wir uns bemühen, diese perfekte Note zwischen Form, Funktion und Gefühl zu erreichen."