Heim Nachricht "Devs erklären Konsolen -Eslop -Überlastung und potenzielle Spielstaaten" Takedowns "

"Devs erklären Konsolen -Eslop -Überlastung und potenzielle Spielstaaten" Takedowns "

Autor : Victoria Aktualisieren : May 22,2025

In den letzten Monaten haben Benutzer des PlayStation Store und Nintendo Eshop einen beunruhigenden Trend festgestellt: einen Zustrom, was sie "Slop" nennen. Diese Spiele, die oft als minderwertig oder irreführend bezeichnet werden, füllen diese digitalen Marktplätze auf, insbesondere die Abschnitte wie PlayStation '"Games to WunfhistList". Sowohl Kotaku als auch Folgen haben dieses Problem behandelt und betont, wie der Eshop Spiele zunehmend präsentiert, die generative KI und irreführende Geschäftsseiten verwenden, um ahnungslose Käufer zum Kauf von minderwertigen Produkten zu locken.

Diese "Slop" -Sspiele sind nicht nur eine schlechte Qualität. Sie stellen eine andere Art von Problem dar. Es handelt sich in der Regel um Simulationsspiele, die ständig im Verkauf stehen und häufig Themen und sogar Namen beliebter Titel nachahmen. Ihre Ladenseiten sind mit hyperstylisierten Kunst und Screenshots gefüllt, die auf die Verwendung von generativer KI hinweisen, aber das tatsächliche Gameplay entspricht häufig nicht mit diesen Versprechen. Diese Spiele sind häufig fehlerhaft, mit nicht reagierenden Steuerelementen und minimalem Inhalt.

Das Problem wird durch die Tatsache verschärft, dass eine kleine Anzahl von Unternehmen diese Spiele unerbittlich auswirken. Wie von YouTube Creator Dead Domain festgestellt, sind diese Unternehmen schwer fassbar, häufig fehlen öffentliche Websites oder klare Geschäftsinformationen und ändern manchmal ihre Namen, um die Rechenschaftspflicht zu vermeiden.

Die Frustration der Benutzer ist zugenommen. Viele forderten eine bessere Regulierung dieser Ladenfronten, um die Ausbreitung von "AI Slop" einzudämmen. Dies ist besonders dringend angesichts der sich verschlechternden Leistung des Nintendo Eshop, der immer langsamer und umständlicher wird, wenn es mit diesen Spielen überflutet wird.

Um zu verstehen, warum sich diese Spiele auf PlayStation und Nintendos Plattformen vermehren, während ich auf Steam und Xbox scheinbar weniger als mit acht Personen in der Spieleentwicklung und -veröffentlichung gesprochen habe. Sie lieferten Einblicke in den Game -Zertifizierungsprozess auf diesen Plattformen, was möglicherweise die unterschiedlichen "Slop" -Präsenz erläutern kann.

Die magische Welt des Zertifikats

Der Vorgang, um ein Spiel auf eine der vier großen Ladenfronten zu bringen - Steam, Xbox, PlayStation und Nintendo Switch - mit einem Platz für die Plattforminhaber. Entwickler oder Verleger müssen ihr Spiel und ihre technischen Anforderungen beschreiben, die dann während des Zertifizierungsprozesses ("Certification") überprüft werden. Dies prüft, ob das Spiel bestimmte technische Standards entspricht, z. Während Steam und Xbox einige dieser Anforderungen öffentlich veröffentlichen, tun Nintendo und Sony dies nicht.

Die Zertifizierung stellt auch sicher, dass die Spiele rechtliche Standards und Altersbewertungen entsprechen. Es ist jedoch keine Qualitätssicherungsprüfung. Diese Verantwortung liegt bei den Entwicklern und Verlegern vor der Einreichung. Wenn ein Spiel ausfällt, muss es mit behobenen Problemen erneut eingestellt werden, obwohl Entwickler häufig nur Fehlercodes ohne detaillierte Erklärungen erhalten, insbesondere von Nintendo.

Vorne und in der Mitte

Ladenseiten sind ein weiterer kritischer Aspekt. Bei allen Plattformen müssen Entwickler Screenshots verwenden, die ihre Spiele genau repräsentieren, aber der Überprüfungsprozess ist unterschiedlich. Die Überprüfung von Nintendo und Xbox ändert sich, bevor sie live gehen, während PlayStation einmal in der Nähe von Start überprüft und die Steam -Bewertungen erst zunächst bewertet. Die Standards für eine genaue Darstellung können locker sein, sodass einige Spiele mit irreführenden Bildern durchlaufen können.

Darüber hinaus gibt es keine spezifischen Regeln gegen die Verwendung generativer KI in der Spieleentwicklung oder den Speicher -Seiten -Vermögenswerten auf den Konsolenplattformen, obwohl Steam die Entwickler auffordert, seine Verwendung offenzulegen.

Eshop nach Eslop

Die Gründe für die Flut von "Slop" in PlayStation und Nintendos Geschäften, weniger auf Xbox und Steam, sind vielfältig. Xbox's Game-by-Game-Überprüfungsprozess macht es für minderwertige Spiele schwieriger, sich zu vermehren. Im Gegensatz dazu genehmigt Nintendo, Sony und Valve Entwickler oder Verleger einmal, was es ihnen erleichtert, mehrere Spiele zu veröffentlichen, die technische Schecks durchführen, aber möglicherweise von geringer Qualität sind.

Der Genehmigungsprozess von Nintendo ist besonders anfällig für die Ausbeutung, und Entwickler bemerken, dass sie nach der Genehmigung fast jedes Spiel veröffentlichen können. Einige Entwickler nutzen dies aus, indem sie Bündel freigeben, die durch kontinuierliche Discounter an der Spitze des Verkaufs und der neuen Releases -Seiten bleiben.

Auf PlayStation zeigt der Abschnitt "Games to Wishlist", sortiert nach Veröffentlichungsdatum, diese Spiele häufig und schieben hochwertige Titel in die Liste. Trotz einer großen Anzahl von Spielen profitiert Steam von robusten Entdeckungstools und einem ständig erfrischenden Abschnitt mit Neuveröffentlichungen, was dazu beiträgt, die Sichtbarkeit von "Slop" zu mildern. Nintendo listet jedoch einfach alle neuen Veröffentlichungen auf unortheilte Weise auf und verschärft das Problem.

Alle Spiele erlaubt

Die Benutzer haben sich lautstark über eine bessere Regulierung von Nintendo und Sony wünschen, um dieses Problem anzugehen. Die Entwickler und Verlage, mit denen ich gesprochen habe, waren jedoch skeptisch gegenüber bedeutenden Veränderungen, insbesondere gegenüber Nintendo, deren Geschäftserlebnisse historisch nur mit jeder Konsolengenerierung nur geringfügig verbessert haben.

Sony hat zuvor ähnliche Probleme angesprochen, insbesondere im Jahr 2021, als es auf "Spam" -Nothuge zusammenbrach. Es gibt Hoffnung, dass es wieder Maßnahmen ergreifen könnte. Es besteht jedoch auch Bedenken, dass eine übermäßig aggressive Regulierung legitime Indie -Spiele schädigen könnte, wie bei der "Better Eshop" -Initiative von Nintendo Life, die gegen die Fehlklassifizierung von Spielen ausgesetzt war.

Entwickler äußerten auch Sympathie für die Plattforminhaber und erkennen, dass die Aufgabe, unzählige Spieleinreichungen zu durchsuchen, um zwischen legitimen Projekten und "Slop" zu unterscheiden, eine Herausforderung darstellt. Letztendlich ist es das Ziel, ein Gleichgewicht zwischen der Ermöglichung der kreativen Freiheit und der Verhinderung zynischer Geldgröße zu erreichen.

Der Abschnitt "Games to Wishlist" im PlayStation Store zum Zeitpunkt dieses Stücks wurde geschrieben.

Nintendos Browser Storefront ist ... gut, ehrlich?