Heim Nachricht Ffxiv, witcher 3 inspire monster hunter wilde: ign zuerst

Ffxiv, witcher 3 inspire monster hunter wilde: ign zuerst

Autor : Christopher Aktualisieren : May 12,2025

Monster Hunter Wilds bringt eine neue Welle von Innovationen, neuen Funktionen und Verbesserungen der Lebensqualität in die geliebte Monster Hunter-Serie. Interessanterweise wurden die Samen für diese Veränderungen während der Crossover -Ereignisse der Monster Hunter World gepflanzt. Der kreative Input des Regisseurs von Final Fantasy 14, Naoki Yoshida, während des FFXIV -Crossovers und die überwältigend positive Reaktion auf den Witcher 3 Crossover spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der neuen Spielelemente von Monster Hunter Wilds.

Während der Zusammenarbeit für die FFXIV Crossover schlug Naoki Yoshida, auch bekannt als Yoshi-P, dem Monster Hunter Wilds-Regisseur Yuya Tokuda vor, dass die Spieler gerne die Namen ihrer Angriffe sehen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, während sie sie ausführen. Dieses Feedback führte zu einem neuen Heads-up-Display (HUD) in Monster Hunter Wilds, bei dem Angriffsnamen während des Kampfes erscheinen. Dieses Konzept wurde erstmals während des FFXIV Crossover -Events 2018 in Monster Hunter: World getestet, das die Spieler in den herausfordernden Gigantenkampf und andere aufregende Elemente wie Catchable Cactuare und das Drachen -Rüstung einführte. Insbesondere der Kampf gegen den Behemoth wurde die Anzeige von Angriffsnamen vorgestellt, eine gemeinsame Funktion in MMORPGs, die Sie im folgenden Video sehen können.

Spielen

Das Abschluss der Repel -Quest von Giganthemoth entspannte auch die Jump -Emote, inspiriert von den Bewegungen des Dragoon in Final Fantasy, wobei der Action -Name "[Hunter] Jump" auf dem Bildschirm erscheint. Dies war ein einzigartiger Vorläufer des HUD -Feature in Monster Hunter Wilds.

Der Einfluss des Witcher 3 auf Monster Hunter Wilds ist ebenso bemerkenswert. Der Regisseur Yuya Tokuda ließ sich von dem positiven Empfang dem Monster Hunter: World und der Witcher 3 Collaboration inspirieren, die als Test für die Integration mehr Dialog- und Spielerentscheidungen in die Serie diente. Im Crossover übernahm die Spieler die Rolle von Geralt von Rivia, der Gespräche mit anderen Charakteren spricht und führt und den Spielern Dialogoptionen anbietet - ein starker Kontrast zu den stillen Protagonisten früherer Monster Hunter Games. Dieser Ansatz wurde in Monster Hunter Wilds übernommen, wo der Protagonist jetzt eine Stimme hat und mit NPCs interagiert.

Tokudas zukunftsorientierter Ansatz während der Entwicklung der Zusammenarbeit der Monster Hunter World ebnete den Weg für diese Verbesserungen. Er suchte die Zusammenarbeit mit The Witcher 3 auf, die sich als Erfolg erwies, und hielt diese Ideen für zukünftige Raten wie Monster Hunter Wilds im Auge.

Dieser faszinierende Einblick in den Entwicklungsprozess wurde während unseres exklusiven Besuchs in den Japan -Büros von Capcom als Teil von IGN First geteilt. Für detailliertere Informationen verpassen Sie nicht unsere vollständige praktische Vorschau, neue Interviews und exklusives Gameplay-Filmmaterial aus der ersten Berichterstattung von Monster Hunter Wilds Wilds Wilds, der Monster Hunter Wilds IGN:

  • Hinter dem neuen Ansatz von Monster Hunter Wilds, Waffen- und Hope Series -Ausrüstung zu starten
  • Monster Hunter Wilds Interview und Gameplay: Treffen Sie Nu Udra, Apex des Oilwell -Beckens
  • Sich entwickelnder Monster Hunter: Wie Capcoms Glaube an die Serie es zu einem weltweiten Hit machte
  • Monster Hunter Wilds: Gravios kehrt in diesem exklusiven Gameplay zurück