Aschenputtel bei 75: Die Prinzessin- und Glasschuhe, die Disney retteten
So wie Cinderellas Traum um Mitternacht enden sollte, stand das Walt Disney Company im Jahr 1947 mit einer eigenen Finanzkrise, die durch eine Verschuldung von 4 Millionen US -Dollar durch die Underperformance von Filmen wie Pinocchio, Fantasia und Bambi belastet wurde, vor allem aufgrund des Zweiten Weltkriegs. Dennoch waren es die geliebte Prinzessin und ihre legendären Glasruhrschuhe, die Disney letztendlich vor einem vorzeitigen Ende seines Animationserbes retteten.
Als Cinderella am 4. März sein 75 -jähriges Bestehen seiner breiten Veröffentlichung feiert, haben wir uns mit Disney -Insidern beschäftigt, die sich weiterhin von dieser zeitlosen Geschichte der Transformation von Lumpen zu Riches inspirieren lassen. Diese Geschichte entspricht nicht nur die eigene Reise von Walt Disney, sondern bot auch ein Leuchtfeuer der Hoffnung für das Unternehmen und eine Welt in der Genesung, die sich danach sehnte, etwas zu glauben.
Der richtige Film zur richtigen Zeit ----------------------------Um die Bedeutung von Aschenputtel zu verstehen, müssen wir 1937 Disneys Märchenmoment mit Schneewittchen und sieben Zwergen erneut besuchen. Sein Erfolg, der Film mit dem höchsten Gau, bis er mit dem Wind gegangen ist, ermöglichte es Disney, sein Burbank-Studio zu etablieren und sich auf einen Pfad von animierten Spielfilmen zu begeben.
Disneys nachfolgende Filme standen jedoch Herausforderungen gegenüber. Pinocchio, das 1940 mit einem Budget von 2,6 Millionen US -Dollar veröffentlicht wurde, verlor trotz seiner kritischen Anerkennung und Oscar -Verleihung rund 1 Million US -Dollar. In ähnlicher Weise stellten Fantasia und Bambi unterdurchschnittlich ein und trugen zur wachsenden Schulden des Studios bei. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1939 mit der Invasion Deutschlands in Polen spielte eine bedeutende Rolle bei diesen finanziellen Kämpfen.
"Disneys europäische Märkte sind während des Krieges ausgetrocknet, und die Filme wurden dort nicht gezeigt, so dass die Veröffentlichungen wie Pinocchio und Bambi nicht gut abschnitten", erklärte Eric Goldberg, Co-Direktor von Pocahontas und Lead Animator auf Aladdins Genie. "Das Studio wurde dann von der US -Regierung beauftragt, Trainings- und Propaganda -Filme zu produzieren. In den 1940er Jahren wechselte Disney auf" Paketfilme "wie Make Mine Music and Melody Time, die Kollektionen von kurzen Cartoons und nicht zusammenliegende Erzählungen waren."
Diese Paketfilme, darunter Saludos Amigos und die drei Caballeros, waren Teil der guten Nachbarn der USA, um dem Naziismus in Südamerika entgegenzuwirken. Während sie es geschafft haben, die Schulden des Studios zu zerstören und leicht zu reduzieren, verzögerten sie Disneys Rückkehr zum Geschichtenerzählen von Längen.
Walt Disney drückte seine Entschlossenheit aus, 1956 zu Spielfilmen zurückzukehren, wie in The Animated Man: A Life of Walt Disney von Michael Barrier dokumentiert. Walt und sein Bruder Roy konfrontierten sich der Möglichkeit, seine Aktien zu verkaufen und das Unternehmen zu verlassen, und haben sich entschieden.
"Zu dieser Zeit waren Alice in Wonderland, Peter Pan und Cinderella in der Entwicklung, aber Aschenputtel wurde ausgewählt, als es den Erfolg von Schneewittchen widerspiegelte", sagte Tori Cranner, Manager für Kunstsammlungen bei der Walt Disney Animation Research Library. "Walt erkannte, dass nach dem Krieg Amerika Hoffnung und Freude brauchte, was Aschenputtel so lieferte, dass andere Filme wie Pinocchio nicht. Die Welt brauchte die Idee, dass wir uns aus der Asche erheben und etwas Schönes erleben können."
Aschenputtel und Disneys Lumpen zu Reichtumsgeschichte
Walt Disneys Verbindung zu Cinderella stammt aus dem Jahr 1922, als er während seiner Zeit in Laugh-O-Gram-Studios einen Aschenputtel-Kurzfilm schuf. Diese frühe Arbeit, basierend auf Charles Perraults 1697 -Version von The Tale, spiegelte eine Geschichte von Gut und Böse, wahre Liebe und der Kraft der Träume wider, die bei Walt tief intenten.
"Schneewittchen war ein freundliches und einfaches Mädchen, das an Wünsche glaubte und auf ihren charmanten Prinzen wartete, aber Aschenputtel war praktischer", bemerkte Walt Disney in einer speziellen DVD -Funktion, Aschenputtel: Die Herstellung eines Meisterwerks. "Sie glaubte an Träume, hat aber auch Maßnahmen ergriffen, um sie zu erreichen, und ging selbst zum Palast, um ihren Prinzen zu finden."
Die Resilienz und die proaktive Natur von Cinderella widerspiegelten trotz ihrer Schwierigkeiten Walts eigene Reise von bescheidenen Anfängen bis hin zu zahlreichen Versagen zu Erfolg, die von einer unerschütterlichen Traum- und Arbeitsmoral getrieben wurde. Diese Geschichte blieb bei Walt, was zu Versuchen führte, sie 1933 als alberne Symphonie zu verdanken, und entwickelte sich schließlich 1950 zu einem Spielfilm.
Disneys Fähigkeit, diese klassischen Geschichten in universell ansprechende Geschichten zu verwandeln, war der Schlüssel zum Erfolg von Cinderella. "Disney nahm diese uralten Märchen und infundierte sie mit seiner einzigartigen Note, wodurch sie ansprechender und zeitloser", bemerkte Goldberg. "Die ursprünglichen Geschichten waren oft grimmige warnende Geschichten, aber Disney machte sie für alle Zuschauer angenehm."
Cinderellas tierische Freunde, einschließlich Jaq, Gus und die Vögel, fügten ihrer Geschichte Humor und Wärme hinzu und ermöglichten es dem Publikum, sich auf einer tieferen Ebene mit ihrem Charakter zu verbinden. Die Patin der Fee, die als zuordenbare, stumpfe Figur von Animator Milt Kahl neu gestaltet wurde, lehrte den Film weiter. Die ikonische Transformationsszene, in der Aschenputtels Glaube an sich und ihr Traum in einer magischen Nacht gipfelt, bleibt ein Höhepunkt von Disneys Erbe.
Die Animation von Cinderellas Kleid -Transformation, die als Favorit von Walt zugeschrieben wurde, wurde von Disney Legends Marc Davis und George Rowley akribisch hergestellt. "Jedes Glanz wurde von Hand gezeichnet und bemalt, und es gibt einen perfekten Moment der Pause, bevor sich das Kleid ändert, was die Magie der Szene beitrug", begeisterte Cranner.
Die Hinzufügung des Breaking Glass Slipper am Ende des Films betonte die Agentur und Stärke von Cinderella, wie von Goldberg festgestellt: "Aschenputtel ist nicht nur eine passive Figur; sie ist einfallsreich und die Kontrolle und präsentiert den anderen Slipper als Lösung."
Cinderella wurde am 15. Februar 1950 in Boston uraufgeführt. Die breite Veröffentlichung am 4. März war ein durchschlagender Erfolg und brachte 7 Millionen US -Dollar für ein Budget von 2,2 Millionen US -Dollar ein. Es wurde der sechsthöchste Film von 1950 und erhielt drei Oscar-Nominierungen für den Academy Award, wobei Disneys triumphale Rückkehr zu narrativen Spielfilmen signalisierte.
"Cinderellas Veröffentlichung stieß auf kritische Anerkennung und kennzeichnete Disneys Rückkehr zu Form", sagte Goldberg. "Es revitalisierte das Studio und ebnete den Weg für zukünftige Klassiker wie Peter Pan, Lady und The Tramp und Dornröschen."
75 Jahre später lebt Cinderellas Magie weiter
Heutzutage ist Cinderellas Einfluss weiterhin in Disney und darüber hinaus Resonanz. Ihr legendäres Schloss ziert die Eingänge von Disney Parks weltweit, und ihr Vermächtnis zeigt sich in modernen Disney -Filmen wie der Kleidertransformationsszene in Frozen, animiert von Becky Bresee.
"Aschenputtels Auswirkungen sind in den Funkeln und Auswirkungen von Elsas Kleid -Transformation zu sehen", teilte Bresee mit. "Wir ehren das Erbe von Aschenputtel und anderen klassischen Filmen in unserer Arbeit."
Die Beiträge von Disneys neun alten Männern und Mary Blair zu Cinderellas unverwechselbarem Stil und Charakterentwicklung sind ebenfalls bemerkenswert. Wie Eric Goldberg treffend zusammenfasste:
Neueste Artikel