Die Remakes von Resident Evil 2 und Resident Evil 4 waren entmutigend, sich zu entwickeln
Yasuhiro Anpo, der Regisseur hinter den gefeierten Remakes von Resident Evil 2 und Resident Evil 4, gab bekannt, dass die Entscheidung, die klassische Resident Evil 2 von 1998 zu überarbeiten, aus einer überwältigenden Fan -Forderung zurückzuführen ist, um das Spiel wiederherzustellen. Wie Anpo erklärte, "wurde uns klar: Die Leute wollen wirklich, dass dies geschieht." Diese Erkenntnis veranlasste den Produzenten Hirabayashi, entschlossen zu sagen: "Okay, wir werden es tun."
Zunächst erwog das Team von Capcom zuerst Resident Evil 4. Sie erkannten jedoch schnell, dass das 2005 veröffentlichte Spiel bereits hoch angesehen und von Fans und Kritikern gleichermaßen als nahezu perfekt angesehen wurde. Das Risiko, einen so geliebten Titel zu verändern, war zu groß und führte dazu, dass sie ihren Fokus auf Resident Evil 2 verlagern, ein Spiel, von dem sie glaubten, dass sie eine bedeutende Modernisierung benötigten. Um sicherzustellen, dass sie die Erwartungen der Fans erfüllten, untersuchten die Entwickler auch Fanprojekte, um Einblicke in das zu erhalten, was die Spieler vom Remake gewünscht haben.
Trotz des internen Vertrauens von Capcom drückten die Fans Skepsis auch nach den erfolgreichen Veröffentlichungen von Resident Evil 2 und Resident Evil 3 Remakes und der Ankündigung des Resident Evil 4 Remake aus. Viele argumentierten, dass Resident Evil 4 im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht so viel Aktualisierung benötigte. Während Resident Evil 2 und Resident Evil 3, ursprünglich in den neunziger Jahren auf der Playstation veröffentlicht wurden, von veralteten Elementen wie festen Kamerawinkeln und umständlichen Kontrollen behindert hatte, hatte Resident Evil 4 das Überlebens -Horror -Genre bei seiner Veröffentlichung 2005 revolutioniert. Trotz dieser Bedenken, die Resident Evil 4, behielten die Essenz des Originals erfolgreich, während sowohl der Gameplay als auch der Gameplay und das Erzähler die Gameplay und die Erzählung verbesserten.
Der kommerzielle Triumph und die günstigen Bewertungen des Resident Evil 4 Remake unterstrichen, dass Capcom die richtige Wahl getroffen hatte. Es zeigte, dass selbst ein als nahezu unantastbar angesehenes Spiel mit Ehrfurcht vor seiner Herkunft und einer neuen, kreativen Perspektive neu vorgestellt werden könnte.