Die Xbox -Preise steigen; Analysten sagen PlayStation -Wanderungen vor
In den letzten Wochen hat die Gaming -Branche eine erhebliche Verschiebung mit großen Akteuren wie Microsoft, PlayStation und Nintendo verzeichnet, in denen die Preissteigerungen in ihren Konsolen und Zubehör angekündigt wurden. Microsoft leitete die Gebühr, indem er die Preise aller Xbox -Serienkonsolen und viele Zubehör weltweit erhöhte und bestätigt, dass einige neue Spiele in dieser Ferienzeit 80 US -Dollar kosten würden. Nur eine Woche zuvor folgte PlayStation dem Beispiel, indem sie die Konsolenpreise in ausgewählten Regionen erhöhten, während Nintendo bereits die Preise für sein Switch 2 -Zubehör angepasst und sein erstes 80 -Dollar -Spiel angekündigt hatte.
Diese Tarif-induzierten Preiserhöhungen haben die Aufmerksamkeit von Spielern weltweit auf sich gezogen, was zu einem Wirbelwind von Nachrichten und Spekulationen geführt hat. Um die Situation besser zu verstehen, habe ich mich mit Branchenanalysten beraten, um die Gründe für diese Erhöhungen, die zukünftigen Spielkosten und die möglichen Auswirkungen auf die Branche zu erörtern. Der Konsens ist klar: Videospiele, Konsolen und wichtige Plattformen sind hier, um zu bleiben, aber die Spieler sollten sich auf die gesamte Board auf höhere Kosten sorgen.
Warum ist das alles so teuer?
Der Haupttreiber für diese Preiserhöhungen, wie von Experten erklärt, sind Zölle. Dr. Serran Toto, CEO von Kantan Games, Inc., betonte, dass die Preiserhöhungen, da die Konsolen von Microsoft in Asien hergestellt werden, erwartet wurden. Er stellte fest, dass der Zeitpunkt der Ankündigung inmitten von Tarifunsicherheiten in den USA strategisch war und es Microsoft ermöglichte, globale Preisanpassungen mit minimaler Rückführung zu umsetzen. Joost Van Dreunen von NYU Stern unterstützte diese Ansicht weiter und beschrieb Microsofts Ansatz als "Abzirks der Band-Aid-Strategie", die darauf abzielte, die Reaktion der Verbraucher in einen einzigen Nachrichtenzyklus zu konsolidieren.
Andere Analysten wie Manu Rosier von Newzoo und Rhys Elliott von Alinea Analytics betonten, dass der Zeitpunkt der Preiserhöhung vor der Ferienzeit es sowohl Partnern als auch Verbrauchern ermöglicht, ihre Erwartungen anzupassen. Elliott wies auch darauf hin, dass die digitale Software zwar nicht direkt von Zöllen betroffen ist, die Preiserhöhungen bei Spielen dazu beitragen, die erhöhten Herstellungskosten von Hardware auszugleichen.
Piers Harding-Rolls von Ampere Analytics fügten hinzu, dass über Zölle hinaus makroökonomische Faktoren wie anhaltende Inflation und steigende Kosten für die Lieferkette zu den Preisanpassungen beitragen. Er erwähnte auch, dass wettbewerbsfähige Preise mit anderen Konsolen wie PS5 und Switch 2 eine Rolle bei der Entscheidung von Microsoft spielten, insbesondere in den USA, wo die Preiserhöhungen am wichtigsten sind.
Dritter blinken
Die Frage in aller Munde ist, ob Sony Microsofts Führung mit weiteren Preissteigerungen für PlayStation -Hardware, Zubehör und Spiele folgen wird. Analysten sind sich weitgehend einig, dass dies wahrscheinlich ist. Rhys Elliott war besonders zuversichtlich und sagte voraus, dass PlayStation die Softwarepreise zusammen mit Hardware erhöhen würde, nachdem der von Nintendo und Xbox festgelegte Trend festgelegt wurde. Er bemerkte, dass der Markt bereit ist, höhere Preise zu tragen, und viele Spieler bereit, Prämienbeträge für den frühen Zugang zu neuen Freisetzungen zu zahlen.
Daniel Ahmad von Niko Partners erwähnte, dass Sony die Konsolenpreise in Regionen außerhalb der USA bereits erhöht hat, schlug jedoch vor, dass der US -Markt möglicherweise nicht lange immun ist. James McWhirter aus Omdia wies auf die Anfälligkeit der PS5 -Fertigung für US -Tarife hin und stellte fest, dass sowohl Microsoft als auch Sony aufgrund des hohen Verkaufsvolumens im vierten Quartal auf bestehende Lagerbestände stützen konnten. Mat Piscatella aus Circana hob zwar in seinen Vorhersagen vorsichtig und hob die breiteren Auswirkungen von Zöllen auf die Branche hervor, wie die Entertainment Software Association angegeben.
Nintendo hingegen hat angegeben, dass es weitere Preisanpassungen in Betracht ziehen könnte, wenn die Tarife weiterhin schwanken.
Videospiele sind in Ordnung ... Aber sind wir?
Der Welleneffekt dieser Preiserhöhungen hat zu Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Konsolenhersteller und Spieler geführt. Analysten sind jedoch optimistisch, dass die Branche den Sturm überstehen wird. Microsofts jüngste "This is a Xbox" -Kampagne schlägt einen strategischen Drehpunkt für eine Serviceplattform vor, die die Auswirkungen sinkender Hardwareverkäufe verringern könnte. Piers Harding-Rolls stellten fest, dass der Umsatz von Xbox-Hardware zwar weiter sinken kann, könnte der Start von GTA 6 in Q2 2026 einen erheblichen Schub darstellen.
Trotz der Preiserhöhungen glauben Analysten wie Rhys Elliott und Manu Rosier, dass die Gesamtausgaben für Spiele robust bleiben werden. Elliott wies darauf hin, dass das Spielen preislich-inelastisch ist und dass Early Adopters auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten den Umsatz weiter steigern. Rosier schlug vor, dass sich die Ausgaben in Richtung Abonnements und Live-Service-Spiele verlagern könnten, die Gesamtausgaben für Spiele konstant bleiben oder sogar wachsen könnten.
Piers Harding-Rolls und Daniel Ahmad stellten fest, dass der US-Markt, der die größten für Konsolen ist, die Auswirkungen aufgrund lokalisierter Tarife spüren könnte. Das Wachstum der asiatischen und MENA -Märkte, insbesondere in Ländern wie Indien, Thailand und China, wird jedoch voraussichtlich fortgesetzt. James McWhirter betonte, dass die volle Spielpreise zwar nicht traditionell in der Inflation folgen, der schnelle Schritt von Xbox auf 80 US -Dollar nach Nintendos Vorsprung deutet darauf hin, dass andere Verlage folgen werden.
Mat Piscatella war zwar die Unsicherheit auf dem Markt anerkannte, prognostizierte zwar eine Verschiebung in Richtung freier Spielen und zugänglichere Formen des Spielens. Er stellte fest, dass mit zunehmendem Alltagskosten ein verfügbares Einkommen für das Spielen sinken könnte, was möglicherweise zu einem hohen einstelligen oder sogar einem prozentualen Rückgang der Ausgaben im Teenageralter führt.
Während die Gaming -Branche in einer Zeit von Preisanpassungen durch Zölle und wirtschaftliche Faktoren navigiert, deuten die Widerstandsfähigkeit des Marktes und die strategischen Veränderungen der wichtigsten Akteure darauf hin, dass das Spielen weiterhin gedeihen wird, wenn auch mit Änderungen der Ausgabenmuster und des Verbraucherverhaltens.
Neueste Artikel