Heim Nachricht Clair Obscurs FF-Affinität glänzt in Expedition 33

Clair Obscurs FF-Affinität glänzt in Expedition 33

Autor : Hannah Aktualisieren : Jan 20,2025

Clair Obscur: Expedition 33: A Nod to JRPG ClassicsDas kommende rundenbasierte RPG von Sandfall Interactive, Clair Obscur: Expedition 33, schlägt mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen RPG-Elementen Wellen. Nach einer erfolgreichen Demo hat der Regisseur des Spiels die wichtigsten Inspirationen beleuchtet.

Clair Obscur: Expedition 33 – Eine Fusion aus rundenbasiertem und Echtzeit-Gameplay

Clair Obscur: Expedition 33: A Unique Blend of MechanicsInspiriert von der Belle Epoque und dem goldenen Zeitalter der JRPGs kombiniert Clair Obscur: Expedition 33 auf innovative Weise rundenbasierte Strategie mit Echtzeit-Action. Das Spiel orientiert sich stark an den Serien Final Fantasy und Persona und zielt darauf ab, ein frisches und fesselndes Erlebnis zu schaffen.

Nach einem starken Auftritt bei SGF diskutierte Kreativdirektor Guillaume Broche mit Eurogamer über die Einflüsse des Spiels. Broche, ein lebenslanger Fan von rundenbasierten Kämpfen, wollte einen High-Fidelity-Titel in diesem Stil entwickeln und zitierte dabei Persona und Octopath Traveler als stilistische Inspirationen. „Wenn es niemand machen will, mache ich es“, begründete er seine Motivation.

Clair Obscur: Expedition 33: Stunning Visuals and GameplayDie Erzählung des Spiels konzentriert sich darauf, eine mysteriöse Antagonistin, die Malerin, daran zu hindern, erneut den Tod herbeizuführen. Die Spieler werden einzigartige Umgebungen erkunden, wie zum Beispiel die der Schwerkraft trotzenden Flying Waters, während sie sich an Kämpfen beteiligen, die sowohl strategische Planung als auch schnelle Reflexe erfordern. Das rundenbasierte Kampfsystem erfordert, dass Spieler in Echtzeit auf feindliche Angriffe reagieren, wodurch ein dynamisches und fesselndes Erlebnis entsteht, das an Persona, Final Fantasy und Sea of ​​Stars erinnert .

Broche zeigte sich überrascht über die überwältigend positive Resonanz. Obwohl er das Interesse der rundenbasierten Fans erwartete, übertraf die Spannung seine Erwartungen.

Obwohl Broche den Einfluss von Persona anerkannte, stellte er gegenüber PC Gamer klar, dass die Final Fantasy-Serie, insbesondere die Einträge VIII, IX und X, einen tiefgreifenderen Einfluss auf das Spiel hatten Design. Er betonte, dass das Spiel keine direkte Nachahmung sei, sondern vielmehr eine Widerspiegelung seiner persönlichen Spielgeschichte und Vorlieben. Der Einfluss erstreckt sich auf dynamische Kamerabewegungen und Menüdesign, inspiriert von Persona, aber mit einem ausgeprägten künstlerischen Stil.

Clair Obscur: Expedition 33:  Exploration and CustomizationIn der offenen Welt haben die Spieler die vollständige Kontrolle über ihre Gruppe, können nahtlos zwischen den Charakteren wechseln und einzigartige Durchquerungsfähigkeiten nutzen, um Umgebungsrätsel zu lösen. Broche äußerte den Wunsch der Spieler, mit Charakteraufbauten und -kombinationen zu experimentieren und dem Spieldesign ein spielerisches Element hinzuzufügen.

Das Entwicklerteam äußerte in einem PlayStation-Blogbeitrag seine Hoffnung, dass Clair Obscur: Expedition 33 bei den Spielern genauso Anklang finden wird, wie klassische Rollenspiele sie beeinflusst haben.

Clair Obscur: Expedition 33 soll 2025 auf PC, PS5 und Xbox erscheinen.