Sony Backtracks bei Spielveröffentlichungen
Die ehrgeizige Strategie von Sonys ehrgeizige Spiele als A-Service-Strategie stellt sich im Stoß und lässt die Fans enttäuscht. Der Plan des Unternehmens, bis 2025 12 Spieldienste zu starten, hat dramatisch nach hinten losgegangen, was zu einer abrupten Stornierung von neun Projekten geführt hat. Diese Entscheidung hat erhebliche Gegenreaktionen von Spielern ausgelöst.
Im Jahr 2022 enthüllte Jim Ryan, der damalige Präsident von Sony Interactive Entertainment, den ehrgeizigen 12-Service-Plan, eine Antwort auf die sich entwickelnde Spiellandschaft. Diese Strategie war jedoch so unmittelbar kritisiert, und viele befürchteten eine Abkehr von den anerkannten Einzelspieler-Titeln des Unternehmens. Während Sony die Fans anfänglich von seinem anhaltenden Engagement für Einzelspielerspiele versicherte, erzählen die jüngsten Absagen eine andere Geschichte.
Neun der zwölf geplanten Dienste wurden verschrottet. Während Helldivers 2 Erfolg fand, Projekte wie Concord , Payback , Der letzte von uns: Fraktionen , Spider-Man: Das große Web und ein Gott des Krieges Titel von BluePoint Games waren gewesen schneiden.
abgesagt Sony Games:
- Concord (die Erwartungen nicht erfüllt)
- Gott des Krieges (BluePoint -Spiele)
- Bend Studios Multiplayer -Spiel
- Der letzte von uns: Fraktionen
- Spider-Man: Das große Web (Insomniac-Spiele)
- Twisted Metall (Firesprite)
- Unangekündiges Fantasy -Spiel (London Studio)
- Rückzahlung (Bungie)
- Netzwerkprojekt (Abweichungsspiele)
Die Stornierungen wirken sich hauptsächlich auf den Vorstoß von Sony auf den Markt für Spiele aus. Die Reaktion von Spielern war überwältigend negativ. Viele beschuldigten Sony, Trends auf Kosten seiner Kernstärken und etablierten Franchise -Unternehmen zu verfolgen. Projekte aus Bend Studio und BluePoint Games, insbesondere von Bend -Spielen, sind mit erheblichen Verzögerungen ausgesetzt.