Anwendungsbeschreibung
Spite & Malice ist ein ansprechendes wettbewerbsfähiges Geduldspiel für zwei Spieler, das eine aufregende Herausforderung bietet, die strategische Planung und Geduld testet. Zu Beginn ist jeder Spieler mit einer Hand mit 5 Karten, einem Auszahlungshaufen aus 20 Karten und 4 leeren Seitenstapeln ausgestattet. In der Mitte des Spielbereichs finden Sie 3 leere Mittelstapel und einen Lagerhaufen, der den Rest des Decks enthält.
Das ultimative Ziel? Seien Sie der Erste, der Ihren Gehaltshaufen löscht. Die Mittelstapel bauen nacheinander von ACE nach oben, ohne Rücksicht auf Anzug. Zum Beispiel könnten Sie mit dem Ass der Diamanten beginnen, gefolgt von den beiden Spaten und dann den drei Herzen. Könige sind jedoch Wildkarten. Wenn Sie einen König auf einem Mitte -Stapel spielen, verwandelt sich er in die Karte, die erforderlich ist, um die Sequenz fortzusetzen. Wenn Sie den König der Spades auf zehn Clubs legen, wird der König eine Königin.
Wenn ein Mittelstapel die Fertigstellung erreicht (indem er ihn mit einer Königin oder einem König auf einen Jack begegnet), wird der Stapel wieder in den Lagerstapel geschleppt. Seitenstapel hingegen können jede Karte halten, aber nur die obere Karte ist spielbar. Zu Beginn Ihres Zuges zeichnen Sie Karten vom Lagerstapel, um Ihre Hand auf 5 Karten aufzufüllen.
Während Ihres Zuges haben Sie mehrere Umzugsoptionen:
- Spielen Sie die obere Karte von Ihrem Lohnhaufen auf einen der Mittelstapel.
- Spielen Sie die obere Karte von einem Ihrer Seitenstapel auf einem der Mittelstapel.
- Spielen Sie eine Karte von Ihrer Hand auf einen der Mittelstapel.
- Spielen Sie eine Karte von Ihrer Hand auf einen Ihrer Seitenstapel, wodurch Sie an der Reihe sind.
Das Spiel schließt, als ein Spieler erfolgreich die letzte Karte von seinem Auszahlungsstapel auf einen Mittelstapel spielt, den Sieg sichert und Punkte verdient, die der Anzahl der Karten entspricht, die im Gehaufen von Gegnern den Lohnhaufen des Gegners verbleiben. Sollte der Lagerstapel vor diesem Fall ablaufen, endet das Spiel mit einem Unentschieden ohne Punkte an einen der beiden Spieler.
Der erste Spieler, der 50 Punkte ansammelt, tritt als Gewinner des Spiels auf und macht Trotz und Bosheit nicht nur zu einem Test der Geduld, sondern auch zu einem strategischen Kampf gegen den Witz.
Screenshot
Rezensionen
Spiele wie G4A: Spite & Malice