Inzoi Life Simulator: Special Demo am 19. März und vollständige Veröffentlichung am 28. März
Inzoi, das mit Spannung erwartete Lebenssimulationsspiel von Krafton, ist am 28. März für einen weltweiten Start. Diese Bestätigung folgt einem speziellen Live -Stream am 19. März und bietet einen kleinen Einblick in die bevorstehende frühe Zugangszeit.
Diese vorveröffentlichte Veranstaltung, die auf YouTube und Twitch ausgestrahlt wird, wird die Preisgestaltung für frühzeitige Zugriffe, die zukünftigen DLC-Pläne, die Entwicklungs-Roadmap des Spiels und die Beantwortung der Community-Fragen beschreiben. Es bietet den Spielern eine einzigartige Gelegenheit, sich direkt mit den Entwicklern zu engagieren.
Zentral für Inzois innovatives Gameplay ist sein globales Karma -System. Jede In-Game-Aktion wirkt sich auf die Karma-Partitur eines Charakters aus und prägt letztendlich ihr Leben nach dem Tod. Ein negatives Karma -Gleichgewicht führt zu einer gespenstischen Existenz, die vor der Reinkarnation Sühnopfer erfordert. Eine Überfülle von Geistern stört den Lebenszyklus der Stadt, hält Geburten an und schafft eine erschreckende Atmosphäre.
Der Regisseur Hyunjun Kim stellt klar, dass es im Karma -System nicht um starre Moral oder die Auswahl der Spieler geht. Stattdessen soll es die Erforschung der Komplexität des Lebens fördern. Kim sagt: "Das Leben ist nicht einfach" gut "oder" schlecht ". Jedes Leben hat einen einzigartigen Wert.
Angesichts der kreativen (und manchmal chaotischen) Tendenzen der Spieler in ähnlichen Spielen wie den Sims ist das Potenzial für erfinderische Verwendung der Karma -Mechanik von Inzoi faszinierend. Der globale Start am 28. März verspricht ein immersives und zum Nachdenken anregendes Spielerlebnis.