Tron: Ares: Eine verwirrende Fortsetzung erklärt
Tron -Fans haben einen spannenden Grund, im Jahr 2025 zu feiern. Nach einer langen Pause wird das geliebte Franchise mit einer neuen Fortsetzung "Tron: Ares" auf die Leinwand zurückkehren, die diesen Oktober zur Veröffentlichung vorgesehen ist. Der Film spielt Jared Leto als Ares, ein Programm, das eine mysteriöse Mission in der realen Welt mit hohen Einsätzen beginnt.
Während "Tron: Ares" visuell "Tron: Legacy" von 2010 aus dem neu veröffentlichten Trailer wiederholt, wirft es Fragen zu ihrem Status als direkte Fortsetzung auf. Mit neun Zollnägeln, die den Soundtrack von Daft Punk übernehmen, bleibt die legendäre Electronica -Punktzahl ein wichtiges Element. Das Fehlen von wichtigen "Legacy" -Scharakteren und Schauspielern wie Garrett Hedlund und Olivia Wilde legt jedoch nahe, dass "Ares" eher ein weicher Neustart als eine einfache Fortsetzung sein könnte.
Tron: Ares Images

2 Imagesgarrett Hedlunds Sam Flynn & Olivia Wildes Quorra
"Tron: Legacy" konzentriert sich auf die miteinander verbundenen Reisen von Sam Flynn, gespielt von Garrett Hedlund und Quorra, dargestellt von Olivia Wilde. Sam, der Sohn von Kevin Flynn (Jeff Bridges), der CEO von Encom, wagt sich in das Netz, um seinen Vater zu retten, und vereitelte Clus Plan, in die reale Welt einzudringen. Dabei trifft Sam Quorra, einer ISO, einer digitalen Lebensform, die die Beharrlichkeit des Lebens auch innerhalb einer Computersimulation symbolisiert. Der Film schließt damit, dass Sam Clu besiegt und Quorra als Fleisch-Blut-Wesen in die reale Welt bringt.
Das Ende von "Legacy" bereitet eine klare Bühne für eine Fortsetzung, wobei Sam Encom zu einer Open-Source-Zukunft führt und Quorra das Potenzial der digitalen Welt verkörpert. Doch weder Hedlund noch Wilde kehren trotz ihrer zentralen Rollen für "Tron: Ares" zurück. "Legacy" verdiente weltweit 409,9 Millionen US -Dollar gegen ein Budget von 170 Millionen US -Dollar, was die Erwartungen von Disney nicht mehr zurückgeht. Dies hätte die Entscheidung beeinflusst haben, das Franchise in eine neue Richtung zu drehen. Das Fehlen von Sam und Quorra wirft jedoch Fragen zu ihrem Schicksal und der narrativen Kontinuität der Serie auf.
Cillian Murphys Edward Dillinger, Jr. -----------------------------------Cillian Murphys kurzer Auftritt als Edward Dillinger Jr. in "Legacy" deutete in zukünftigen Raten auf eine größere Rolle hin. Als Leiter des Softwareentwicklungsteams von Encom und als Gegner von Sams Open-Source-Vision war Dillinger Jr. ein bedeutender Antagonist. Da das Master Control Program (MCP) möglicherweise in "Ares" zurückkehrt, wie die roten Highlights für Ares und andere Programme vorgeschlagen, ist das Fehlen von Murphy rätselhaft. Evan Peters wird jedoch Julian Dillinger porträtieren, was auf das fortgesetzte Engagement der Familie hinweist. Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass Murphy in einer unangekündigten Rolle zurückkehren könnte.
Bruce Boxleitner's Tron
Der Ausschluss von Bruce Boxleitner, der im Originalfilm sowohl Alan Bradley als auch den legendären Tron spielte und seine Rolle in "Legacy" wiederholte, ist besonders verwirrend. Während Alans Abwesenheit erklärt werden kann, wirft es Fragen zur Richtung des Films auf die Richtung des Films auf. Es bleibt abzuwarten, ob Trons Rolle umbaut wird, möglicherweise mit Cameron Monaghan, oder ob seine Handlung von "Legacy" angesprochen wird.
Warum ist Jeff Bridges in Tron: Ares? ---------------------------------------Die Rückkehr von Jeff Bridges in das "Tron" -Franchise ist vielleicht das überraschendste Element von "Tron: Ares". Sowohl Kevin Flynn als auch Clu wurden in "Legacy" getötet, doch im Trailer ist die Stimme von Bridges zu hören. Ob er Flynn, Clu oder ein neuer Charakter wiederholt, bleibt ein Rätsel. Der Film muss erklären, wie Flynn oder Clu wieder auftauchen können und wie Ares in ihre Geschichte passt. Diese Auferstehung der Charaktere der Brücken und ignoriert andere überlebende "Erbe" -Figuren in die Intrigen und Verwirrung, die "Ares" umgibt.
Trotz dieser narrativen Rätsel können sich die Fans auf die atmosphärische Partitur von Nine Inch Nails freuen und versprechen, den charakteristischen Sound der Serie aufrechtzuerhalten. Da wir gespannt auf "Tron: Ares" warten, fesselt die Richtung des Franchise weiterhin und verwirrt.
Neueste Artikel