Sony Patent Tech, um den PS5 -Controller in Waffe umzuwandeln, und die Spielerzüge prognostizieren
Sony ist weiterhin mit zwei neuen Patenten innovativ, die versprechen, das Spielerlebnis auf der PS5 zu verbessern. Diese Patente konzentrieren sich auf eine KI-angetriebene Kamera, um Spielerbewegungen und einen Auslöser für den DualSense-Controller vorherzusagen, um Schießereien eindringlicher zu gestalten. Lassen Sie uns auf die Details dieser aufregenden Entwicklungen eingehen.
Zwei neue Patente für Sony
KI, die Ihre Bewegung vorhersagt, um die Verzögerung zu reduzieren
Das neueste Patent von Sony mit dem Titel "Timed Input/Action Release" führt ein KI-angetriebenes Kamerasystem vor, das die nächsten Schritte eines Spielers vorhergesagt hat. Dieses System verwendet eine Kamera, um Filmmaterial des Players und seines Controllers aufzunehmen, das dann von einem maschinellen Lernmodell analysiert wird. Die KI zielt darauf ab, die Taste des Spielers zu antizipieren, sodass das System Eingaben effizienter verarbeiten und die Verzögerung bei Online -Spielen reduzieren kann. Diese prädiktive Technologie könnte ein Spielveränderer für Spieler sein, die von Latenzproblemen frustriert sind.
Alternativ kann das System "unvollständige Controller -Aktionen" interpretieren und es der KI ermöglichen, die Absichten des Spielers basierend auf teilweisen Eingaben zu erraten. Dieser Ansatz könnte das Gameplay weiter rationalisieren und es reibungsloser und reaktionsfähiger machen.
Ein Auslöser für den DualSense -Controller für realistische Schüsse
Ein weiteres faszinierendes Patent von Sony beinhaltet einen Auslöser für den DualSense-Controller, der darauf abzielt, den Realismus von Gunplay in FPS und Action-Adventure-Spielen zu verbessern. Durch das Befestigung dieses Zubehörs können die Spieler den Controller seitwärts halten, indem sie den rechten Arm als Waffenbestand verwenden. Der Raum zwischen den R1- und R2 -Tasten dient als Sehvermögen der Waffe, und das Ziehen des Abzugs simuliert eine echte Waffe.
Dieser Anhang verspricht nicht nur, die Aufnahmemechanik lebensechter zu gestalten, sondern deuten auch auf die Kompatibilität mit anderen Geräten wie dem PSVR2 -Headset hin. Dies könnte neue Möglichkeiten für immersive Spielerlebnisse eröffnen.
Die Innovationsgeschichte von Sony ist gut dokumentiert, wobei 78% seiner 95.533 Patente noch aktiv sind. In früheren Ideen wurden adaptive Schwierigkeitsgradeinstellungen, eine DualSense-Variante für das Laden von Ohrhörern und Controller, die die Temperatur basierend auf Ereignissen im Spiel anpassen, umfassten. Obwohl nicht alle patentierten Ideen es auf den Markt bringen, zeigen diese neuen Patente das Engagement von Sony, die Grenzen der Spieltechnologie zu überschreiten. Nur die Zeit wird zeigen, ob diese Konzepte greifbare Produkte werden, die Spieler genießen können.