Heim Nachricht Pokémon Legends: Z-A Rated E10+, Fans Speculate

Pokémon Legends: Z-A Rated E10+, Fans Speculate

Autor : Logan Aktualisieren : Sep 23,2025

Die Gaming-Community hat kürzlich eine spannende Vorschau auf Pokémon Legenden: Z-A, dem kommenden Teil der Legends-Serie von Game Freak, der in der kultigen Lumiose City von X und Y spielt. Interessanterweise hat der Titel bereits eine E10+-Einstufung von der ESRB erhalten - was zu enthusiastischen Spekulationen unter den Fans geführt hat, die sich scherzhaft (und vielleicht halb ernsthaft) fragen, welche Überraschungen sie erwarten.

Aufmerksamen Spielern ist aufgefallen, dass Pokémon Legends: Z-A im Nintendo Switch-Store eine Altersfreigabe von E10+ mit der Angabe "Fantasy Violence" des Entertainment Software Ratings Board trägt. Während dies bei den meisten Franchises nicht auffallen würde, ist es für Pokémon-Spiele, die traditionell die mildere Altersfreigabe "E für alle" erhalten, ungewöhnlich.

Welches Pokémon-Hauptspiel ist das allerbeste?

Wähle einen Gewinner

Pokemon-KampfNeues Duell1. Platz2. Platz3. PlatzErgebnisse ansehenBeende das Spiel für deine persönlichen Ergebnisse oder sieh dir die Ergebnisse der Community an!Weiter spielenErgebnisse ansehen

Die unerwartete Einstufung hat zu lustigen Theorien geführt, die von plausibel bis hin zu völlig absurd reichen. Die Fans stellen sich gerne vor, was der Auslöser für die höhere Bewertung war - vielleicht diskutieren die Charaktere über tödliche Pokémon-Zusammenstöße oder Game Freak führt plötzlich Schusswaffenmechaniken ein? Einige Redditoren stellen sich scherzhaft Szenarien vor, in denen wilde Pokémon-Banden den Spielern in den Hinterhöfen von Lumiose auflauern.

"Schnallt euch an, Trainer", witzelte ein Redditor. "Game Freak spielt nicht mehr mit - dieses Pokémon-Abenteuer ist nichts für die Spielplatzbesucher."

Die Spekulationen erstrecken sich natürlich auch auf AZ, die mysteriöse Figur, die mit der düsteren Geschichte von Kalos verbunden ist und in Z-A wieder auftauchen wird. Seine Beteiligung könnte die höhere Einstufung erklären, da er in der Vergangenheit mit den seltenen erwachsenen Themen von Pokémon in Verbindung gebracht wurde.

Fundiertere Theorien vermuten mögliche Gründe wie eine höhere Intensität der Kämpfe ("kritische Treffer" werden viszeraler) oder düstere Darstellungen der Untergrundszene von Lumiose City. Andere spekulieren über mögliche Minispiele im Glücksspiel-Stil, die an frühere Pokémon Casino-Elemente erinnern.

Die 10 besten Hunde-Pokémon aller Zeiten

Ich persönlich vermute, dass die ESRB-Kennzeichnung "Fantasy Violence" die Antwort ist. Das ist zwar ungewöhnlich für Standard-Pokémon-Titel, aber genau diese Einstufung gab es schon einmal für Pokkén Tournament DX - ein anderes kampforientiertes Pokémon-Erlebnis, bei dem es zu direkten Zusammenstößen mit Monstern kam. Bei Legends: Z-A, das Berichten zufolge den Schwerpunkt auf Echtzeit-Actionsequenzen legt, könnte eine ähnliche visuelle Intensität die leichte Anhebung der Bewertung rechtfertigen.

Bislang ist Pokémon Legenden: Z-A noch nicht offiziell auf der ESRB-Website aufgetaucht, was Raum für unterhaltsame Mutmaßungen lässt, bis offizielle Details auftauchen. Eines ist jedoch sicher: Die Entwicklung der Einstufung hat die Fangemeinde kreativ beflügelt.

Pokémon Legenden: Z-A wird voraussichtlich Ende 2025 weltweit für Nintendo Switch erscheinen.