Heim Nachricht Monster Hunter Wilds: Neue PC -Benchmark- und Systemanforderungen enthüllt

Monster Hunter Wilds: Neue PC -Benchmark- und Systemanforderungen enthüllt

Autor : Nathan Aktualisieren : May 06,2025

Da Monster Hunter Wilds in nur wenigen Wochen auf den Markt kommt, hat Capcom Spielern ein handliches PC -Benchmark -Tool zur Verfügung gestellt, das jetzt live auf Steam ist , um die Kompatibilität ihres Systems zu testen. Dies kommt neben einem bemerkenswerten Update: Capcom hat die Anforderungen an das PC -System offiziell gesenkt. Es ist ratsam für eifrige Jäger, den Benchmark zu betreiben, insbesondere angesichts der überarbeiteten Spezifikationen, die sich auf die Leistung auswirken könnten.

Previously, to achieve 1080p and 60 frames per second with Frame Generation enabled, the game required powerful hardware like the Nvidia GeForce RTX 2070 Super, NVIDIA GeForce RTX 4060, or AMD Radeon RX 6700XT graphics cards, coupled with CPUs such as the Intel Core i5-11600K, Intel Core i5-12400, AMD Ryzen 5 3600X, or Amd Ryzen 5 5500 und 16 GB Ram.

Jetzt sind die aktualisierten Anforderungen für empfohlene Einstellungen, die 1080p auf 60 Frames pro Sekunde mit aktiviertem Rahmengenerierung abzielen, zugänglicher:

  • ** Betriebssystem: ** Windows 10 (64-Bit erforderlich) / Windows 11 (64-Bit erforderlich)
  • ** Prozessor: ** Intel Core i5-10400 / Intel Core i3-12100 / amd ryzen 5 3600
  • ** Speicher: ** 16 GB
  • ** Grafikkarte (GPU): ** Geforce RTX 2060 Super / Radeon RX 6600 (8 GB VRAM)
  • ** Speicherung: ** 75 GB (SSD erforderlich)

Diese Anpassungen sollten es Monster Hunter Wilds ermöglichen, in den angegebenen Einstellungen reibungslos zu laufen. Die leichte Reduzierung der Hardwareanforderungen ist für viele Spieler eine willkommene Änderung.

Alle Monster in Monster Hunter Wilds

Monster Hunter Wilds Monster 1Monster Hunter Wilds Monster 2Monster Hunter Wilds Monster 3Monster Hunter Wilds Monster 4Monster Hunter Wilds Monster 5Monster Hunter Wilds Monster 6

Frühe Berichte von Benutzern, die den Benchmark ausführen, deuten auf eine verbesserte Leistung im Vergleich zum Beta -Test hin, obwohl diese Ergebnisse mit aktivierter Frame -Erzeugung sind. Leider scheint das Steam Deck keine praktikable Option für das Ausführen des Spiels zu sein, da meine eigenen Tests auf dem Gerät nicht vielversprechend waren.

Eine weitere signifikante Änderung ist die reduzierte Speicheranforderung. Zuvor brauchte Monster Hunter Wilds 140 GB SSD -Raum, aber jetzt ist es auf 75 GB. Diese Reduzierung ist angesichts des Trends der zunehmenden Dateigrößen in modernen Spielen überraschend.

Für diejenigen, die mehr darüber erfahren möchten, was Monster Hunter Wilds zu bieten hat, lesen Sie unsere jüngste Erstberichterstattung in IGN. Es verfügt über aufregende Kämpfe mit beeindruckenden Kreaturen, darunter das Apex Monster Nu Udra, und unsere letzten praktischen Eindrücke von Capcoms neuesten Ausgabe in der Monster Hunter-Serie. Monster Hunter Wilds soll am 28. Februar 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X und S und PC veröffentlicht werden.