Ex-PlayStation-Chef enttäuscht von Nintendo-Switch-2-Enthüllung
Der ehemalige Präsident von Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios, Shuhei Yoshida, teilte kürzlich seine offenen Gedanken zur Vorstellung der Nintendo Switch 2 mit - und seine Reaktion war nicht durchweg begeistert.
Die Kommentare fielen während eines Easy Allies-Interviews, in dem Yoshida seine gemischten Gefühle zur Ankündigung der neuesten Nintendo-Konsole diskutierte:
"Ich fand Nintendos Botschaften etwas widersprüchlich", bemerkte Yoshida. "Historisch gesehen bestand Nintendos Identität darin, bahnbrechende Erlebnisse durch einzigartige Hardware-Software-Integration zu schaffen. Die Switch 2 scheint jedoch hauptsächlich iterativ zu sein - im Wesentlichen eine verbesserte Switch mit besseren Specs wie größerem Display, verbessertem Prozessor und 4K/120fps-Unterstützung."
Special guest Shuhei Yoshida gets real about the Switch 2 pic.twitter.com/CzZYPnTtue
— Easy Allies (@EasyAllies) April 14, 2025
Yoshida erkannte den Reiz des Systems für Nintendo-exklusive Spieler an, die nun Zugang zu bisher unverfügbaren Titeln wie Elden Ring erhalten, merkte aber an, dass die Ankündigung für Besitzer mehrerer Plattformen an Begeisterung mangelte. Er äußerte besondere Begeisterung für die Vorstellung von Enter the Gungeon 2, stellte jedoch die Häufigkeit älterer Ports infrage:
"Die Präsentation erreichte weltweit Millionen - eine unglaubliche Chance, wenn es mehr originäre Inhalte gegeben hätte", beobachtete Yoshida und lobte Drag x Drive als Verkörperung klassischer Nintendo-Kreativität.
Der Branchenveteran hob vielversprechende Innovationen wie einzigartige Kamera- und Maussteuerungen hervor, die Nintendos verspielten Geist trotz technischer Verfeinerungen bewahren: "Einige Funktionen zeigen, dass Nintendo immer noch gerne experimentiert, obwohl ich die Ankündigung insgesamt persönlich enttäuschend fand."
Yoshida schloss, indem er Nintendos strategische Weisheit anerkannte, Mainstream-Erwartungen zu erfüllen, gleichzeitig aber zugab, dass Fans die experimentierfreudigeren Phasen des Unternehmens vermissen könnten.
Mit dem globalen Start der Switch 2 am 5. Juni bleibt der Preis ungewiss, nachdem Nintendo überraschend Vorbestellungen in Nordamerika aufgrund von Zollkomplikationen aussetzte, die gleichzeitig mit der Konsolenankündigung auftraten.
Neueste Artikel