Heim Nachricht "Baldur's Tor 3: Die Entscheidung, Orpheus zu befreien"

"Baldur's Tor 3: Die Entscheidung, Orpheus zu befreien"

Autor : Joseph Aktualisieren : Mar 29,2025

In den klimatischen Stadien der Reise Ihres Baldur 3 ist eine der entscheidendsten Entscheidungen, die Sie konfrontiert sind, ob der inhaftierte Gith Prince Orpheus frei ist oder den Kaiser die Situation selbst verwalten lässt. Diese Wahl, die durch den Erwerb des orphischen Hammers aus dem House of Hope beeinflusst wird, kann den Verlauf des Schicksals Ihrer Partei erheblich verändern. Im Folgenden untersuchen wir die Ergebnisse dieser entscheidenden Entscheidung.

Baldur's Gate 3 Gameplay

Aktualisiert am 29. Februar 2024 von Nahda Nabiilah: Bevor sie das Schicksal von Orpheus entscheiden, müssen die Spieler zunächst die Herausforderungen von Ketheric Throm, Lord Enver Gortash und Orin erobern. Dies beinhaltet eine gründliche Erforschung der oberen und unteren Bezirke von Baldur's Gate, um diese beeindruckenden Feinde zu lokalisieren und zu besiegen. Denken Sie daran, die Entscheidung über Orpheus hat ein erhebliches Gewicht, da einige Gefährten sich dafür entscheiden könnten, sich für das Wohl des Wohl zu opfern. Um ihre Entscheidungen zu beeinflussen und ihre Loyalität sicherzustellen, müssen die Spieler gut vorbereitet sein, insbesondere für Interaktionen, die eine 30-köpfige Rolle erfordern.

WARNUNG: Folgendes enthält Spoiler für das Ende von Baldurs Tor.

Sollten Sie Orpheus in Baldur's Gate 3 befreien?

Baldur's Tor 3 Entscheidung

Diese Entscheidung hängt davon ab, was die Spieler in ihrem Durchgang erreichen wollen. Zu Beginn von Akt 3 warnt der Kaiser, dass Orpheus 'Inhaftierung die einzige Barriere ist, die die Partei daran hindert, sich in Illithiden zu verwandeln. Daher könnte die Befreiung von Orpheus einen oder alle Parteimitglieder dazu verpflichten, Gedankenflayer zu werden.

Nach einem fehlgeschlagenen Versuch, den Netherbrain zu besiegen, teleportiert der Kaiser die Partei in das Astralprisma und stellt eine kritische Entscheidung vor: freie Orpheus oder erlaubt dem Kaiser, den Gith -Prinzen zu assimilieren, um seine Macht zu nutzen.

Seite mit dem Kaiser

Die Wahl zum Kaiser führt zum Tod von Orpheus, während der Kaiser sein Wissen absorbiert. Diese Entscheidung kann Lae'zel und Karlach angesichts der Bedeutung von Orpheus für ihre persönlichen Quests verärgern. Dieser Weg bietet zwar den Vorteil, den Netherbrain zu besiegen, aber er passt möglicherweise nicht gut zu Fans dieser Charaktere.

Orpheus befreien

Die Entscheidung für das freie Orpheus führt dazu, dass der Kaiser mit dem Unterbrainer übereinstimmt. Darüber hinaus könnte sich, wie bereits erwähnt, mindestens ein Parteimitglied in einen Geistesflayer verwandelt, was dem anfänglichen Zweck der Partei widerspricht. Orpheus wird sich jedoch dem Kampf gegen den Unterbrainer anschließen, der vom Githyanki unterstützt wird. Wenn Sie Orpheus überreden, stattdessen ein Geistesflayer zu werden, wird er sich bereitwillig opfern, sein Volk zu retten.

Zusammenfassend ist das Abstellen mit dem Kaiser ratsam, wenn Sie vermeiden möchten, dass die Befreiung von Orpheus geeignet ist, wenn Sie bereit sind, Transformation zu riskieren. Die frühere Wahl könnte Lae'zel entfremden und Karlach aufgrund ihres höllischen Motors nach Avernus zurückzwingen. Letztendlich liegt die Entscheidung bei den Spielern, basierend auf ihrem bevorzugten Ergebnis.

Was ist das moralisch gute Spiel hier?

Die moralische Entscheidung hängt weitgehend von individuellen Perspektiven ab, dreht sich jedoch grundlegend um Loyalität. Orpheus als Nachkomme von Gith ist der rechtmäßige Herrscher des Githyanki und steht gegen Vlaakiths Tyrannei. Für Spieler, die als Githyanki rollen, ist es eine natürliche Wahl, sich mit Orpheus zu verhindern. Für andere mag es jedoch trotz ihrer umfassenderen Auswirkungen über die selbstzentrierte Natur des Githyanki übermäßig anspruchsvoll erscheinen, die Wünsche von Voss und Lae'zel zu erfüllen.

Umgekehrt wird der Kaiser als wohlwollende Figur dargestellt, der dem Netherbrain gestoppt und Ihre Partei unterstützt wird. Er räumt ein, dass einige Siege ein Opfer erfordern, was zu Ihrer Umwandlung in einen Geistesflayer führen könnte. Sie bleiben jedoch moralisch aufrecht. Mit mehreren Enden in Baldur's Gate 3 kann strategisches Gameplay zu einem Ergebnis führen, das allen Beteiligten zugute kommt.