Zusammenfassung von Switcharcade Review: "Marvel vs. Capcom Fighting Collection", "Yars Rising" & "Rugrats: Adventures in Gameland"
Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ($ 49.99)
Für die 90er-Jahre-Fans von Marvel, Capcom und Fighting Games waren Capcoms in Marvel-basierte Kampfspiele ein Traum. Beginnend mit den hervorragenden X-Men: Children of the Atom verbesserte sich die Serie konsequent und erweiterte sich mit Marvel Super Heroes zum breiteren Marvel-Universum, dann die bahnbrechenden Marvel/Street Fighter Crossovers, die in den ikonischen Marvel Vs. Capcomund das wild beliebteMarvel vs. Capcom 2. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics umfasst diese Ära und fügt Capcoms Klassiker hinzu Punisher Beat sie als Bonus. Eine wirklich fantastische Sammlung großartiger Spiele.
Diese Sammlung hat Ähnlichkeiten mit der Capcom Fighting Collection , einschließlich - leider - einem einzigen gemeinsam genutzten Save State in allen sieben Spielen. Dies ist besonders frustrierend mit dem Beat -sie, wo unabhängige Ersparnis von Vorteil wäre. Ansonsten liefert es jedoch ein starkes Paket. Es verfügt über zahlreiche Optionen (visuelle Filter, Gameplay -Anpassungen), exzellente Extras (umfangreiche Kunstgalerie, Musikplayer) und Rollback -Online -Multiplayer. Eine bemerkenswerte Ergänzung ist die Naomi -Hardware -Emulation, die zu einem hervorragenden Marvel vs. Capcom 2 Erfahrung führt.
Obwohl keine Kritik, wünschte ich mir, dass einige Versionen der Heimkonsole einbezogen wären. Die PlayStation Ex-Versionen der Tag-Team-Spiele bieten einzigartige Funktionen und die Dreamcast-Version von Marvel vs. Capcom 2 enthält zusätzliche Inhalte. Das Einbeziehen von Capcoms Super Nes -Marvel -Titeln wäre trotz ihrer Unvollkommenheiten eine nette Geste gewesen. Der Titel "Arcade Classics" spiegelt jedoch den Inhalt genau wider.
Marvel und Fighting Game -Enthusiasten werden diese außergewöhnliche Sammlung zu schätzen wissen. Die Spiele sind hervorragend, sorgfältig erhalten und durch eine umfassende Reihe von Extras und Optionen ergänzt. Der einzelne gemeinsame Save -Status ist ein erheblicher Nachteil, aber ansonsten ist dies eine nahezu makellose Zusammenstellung. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Muss für Switch-Besitzer.
Switcharcade Score: 4,5/5
Yars steigen ($ 29.99)
Anfangs war ich skeptisch. Ich liebe Yars 'Rache . Wayforwards Metroidvania-Stil Yars -Pame mit einem jungen Hacker-Code-benannten Yar schien unpassend. Es ist jedoch ein gutes Spiel. Wayforwards Expertise strahlt durch - hervorragende Grafiken, Sound, Gameplay und Level -Design. Boss -Schlachten, obwohl er langwierig ist, ruinieren die Erfahrung nicht.
Wayforward verbindet beeindruckend die Lücke zwischen dem ursprünglichen Single-Screen-Shooter und dieser neuen Iteration. Yars 'Revenge-Style-Sequenzen sind häufig, die Fähigkeiten rufen das Original hervor und die Überlieferung ist überraschend gut integriert. Es ist immer noch eine bedeutende Abreise, aber Atari hatte wahrscheinlich nur begrenzte Optionen. Es fühlt sich an, als würde ein Spiel zwei unterschiedliche Zielgruppen mit minimaler Überlappung überspannen, was möglicherweise nicht der optimale Ansatz war.
Trotz konzeptioneller Fragen ist das Spiel angenehm. Es übertrifft zwar keine Genre -Titanen, bietet jedoch ein befriedigendes Metroidvania -Erlebnis für ein Wochenend -Durchspiel. Möglicherweise werden zukünftige Raten diese Richtung festigen.
Switcharcade Score: 4/5
Rugrats: Abenteuer in Gameland (24,99 $)
Meine Nostalgie für Rugrats ist begrenzt, obwohl ich mich erinnere, dass ich sie mit Geschwistern gesehen habe. Ich näherte mich Rugrats: Abenteuer in Gameland mit offenen Erwartungen. Vergleiche mit Bonk erwiesen sich als teilweise genau und widerspiegeln Tommys Körperbau. Das Spiel überraschte mich mit knackigen Bildern und übertraf die Animation der Show. Die Kontrollanpassung befasste sich mit der anfänglichen Unbeholfenheit. Das Rugrats -Titellied und die Reptarmünzen behielten die thematische Konsistenz bei. Das Gameplay ist ein solider Plattformer mit Erkundungselementen.
Tommys Fähigkeit, mit anderen Charakteren (Chuckie, Phil, Lil) zu tauschen, enthüllte einen überraschenden Mechaniker. Chuckies Hochsprung, Phils niedriger Sprung und Lil's Float -Fähigkeit erinnern an Super Mario Bros. 2 (USA). Die Fähigkeit, Feinde aufzunehmen und zu werfen und Blöcke zu stapeln, verstärkt diesen Einfluss weiter. Die nichtlinearen Werte und die Vertikalität sind ansprechend. Das Spiel bietet auch Sanddiggingsegmente, die sich perfekt für Phils Charakter eignen.
Während auf andere Plattformer verwiesen wird, ist das Kernspiel stark von Super Mario Bros. 2 inspiriert. Die Boss-Schlachten sind angenehm, und die Option, zwischen modernen und 8-Bit-Visuals und Soundtracks zu wechseln, fügt eine Wiederholbarkeit hinzu. Eine Filteroption ist ebenfalls verfügbar. Die einzigen bedeutenden Nachteile sind seine Kürze und Einfachheit.
- Rugrats: Abenteuer in Gameland übertrafen die Erwartungen. Es ist ein hochwertiger Plattformer im Stil von Super Mario Bros. 2 mit zusätzlichen Funktionen. Die Rugrats -Lizenz ist gut integriert, obwohl die Sprachausrichtung in Zwischensequenzen eine willkommene Ergänzung gewesen wäre. Kurz gesagt, es ist eine lohnende Erfahrung für Plattformer und Rugrats * -Fans. Multiplayer -Funktionalität ist ein Plus.
Switcharcade Score: 4/5
Neueste Artikel