Heim Nachricht Millers Daredevil: Born Again kehrt zurück

Millers Daredevil: Born Again kehrt zurück

Autor : Brooklyn Aktualisieren : Mar 14,2025

Mitte der 1980er Jahre war ein goldenes Zeitalter für Marvel, eine Zeit des kreativen und finanziellen Erfolgs nach den mageren Jahren der späten 70er Jahre. Diese Ära, die durch den finanziellen Schub aus dem Erfolg von Star Wars befördert wurde, gipfelte in der Veröffentlichung von Secret Wars von 1984, einem wegweisenden Ereignis mit weitreichenden Konsequenzen für das Marvel-Universum und die Comic-Branche insgesamt. Seine Auswirkungen hielten in den kommenden Jahren durch unzählige Handlungsstränge und Charakterbögen wider.

In dieser Zeit wurde auch andere ikonische Geschichten veröffentlicht, darunter Frank Millers Born ARC in Daredevil , die Rückkehr von Jean Gray in X-Factor , und Walt Simonsons Surtur-Saga in Thor unter anderem. Dieser Artikel wird sich mit einigen dieser entscheidenden Handlungsstränge befassen und ihre dauerhaften Auswirkungen untersuchen.

Wesentlicheres Wunder

  • 1961-1963 - Die Geburt eines Universums
  • 1964-1965 - Die Wachposten werden geboren und kappen Dethaws
  • 1966-1969 - Wie Galactus Marvel für immer verändert hat
  • 1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
  • 1974-1976 - Der Punisher beginnt seinen Krieg gegen das Verbrechen
  • 1977-1979 - Star Wars rettet das Wunder vor dem Insolvenz
  • 1980-1982 - Hat die dunkle Phoenix -Saga das größte Jahrzehnt für Marvel eingeleitet?

Frank Miller ist wieder geboren und Walt Simonsons Surtur -Saga

Zu den am meisten gefeierten Handlungssträngen der Ära gehören wieder Frank Millers triumphierende zurück zu Daredevil (mit David Mazzuchelli über Kunst) und Walt Simonsons Surtur -Saga in Thor . Wieder geboren und in Daredevil #227-233 wird weithin als endgültige Daredevil-Geschichte angesehen. In der Geschichte wird Karen Page tragisch heroinabhängig und verkauft Daredevils geheime Identität an den Kingpin, was zur systematischen Zerstörung von Matt Murdocks Leben führt. Sein anschließender Sturz von Anmut und späterer Erlösung neben dem Abstieg des Kingpins Abstiegs in den Fanatismus schafft eine mächtige und unvergessliche Erzählung. Die Wirkung dieser Geschichte zeigt sich in seiner losen Adaption in Staffel 3 von Netflix ' Daredevil und seinem Einfluss auf den Titel der kommenden Disney+ -Serie Daredevil: Born Again .

Walt Simonson übernahm 1983 Schreib- und Kunstaufgaben zu Thor (#337), stellte Beta Ray Bill vor, eine Außerirdische, die es verdient, Mjolnir zu führen. Simonson, der als definitiver Thor -Schöpfer betrachtete, hat den Titel mit einem starken Sinn für mythische Fantasie angeregt. Sein Meisterwerk, die einjährige Surtur-Saga (#340-353), besiegt Thor, Loki und Odin gegen den Feuerdämon Surtur und seinen Handlanger, Malekith, der Verflüssige, in einem klimaktischen Kampf um das Schicksal Asgard. Elemente dieser Saga wurden später in Thor: The Dark World und Thor: Ragnarok aufgenommen.

Daredevil: Wieder geboren
Daredevil: Wieder geboren

Secret Wars verändert Comics für immer

Wie in Teil 4 dieser Serie erläutert, mussten Avengers/Defenders War von 1973 den Aufstieg der Ereigniskreuzungen verantwortlich gemacht haben. Secret Wars (1984), eine 12-teilige Miniserie, die von Jim Shooter (damals Chefredakteur) geschrieben wurde, mit Kunst von Mike Zeck und Bob Layton diesen Trend festigte. Die Geschichte wurde aus einer Marketing -Zusammenarbeit mit Mattel geboren und teleportiert zahlreiche Marvel -Helden und Bösewichte in Battleworld um einen Wettbewerb von Good gegen Evil. Während die Geschichte selbst eine gemischte Tasche ist, die große Schlachten und Handlungsanwälte für laufende Titel sowie einige fragwürdige Charakter-Darstellungen auf die Comic-Landschaft auswirken, ist unbestreitbar. Sein Erfolg brachte geheime Kriege II und gründete neben DCs Krise über unendliche Erden die Event Crossover seit Jahrzehnten als dominantes Publishing -Modell.

Geheime Kriege #1
Geheime Kriege #1

Spider-Man's Symbiote-Anzug und andere ikonische Spidey-Geschichten

Nach den grundlegenden Läufen von Stan Lee und Gerry Conway fand Amazing Spider-Man seinen nächsten legendären Schriftsteller in Roger Stern, der den Titel auf neue Höhen erhöhte. Sein wichtigster Beitrag war die Einführung des Hobgoblin in Amazing Spider-Man #238. Obwohl seine anfängliche Hobgoblin-Saga aufgrund von redaktionellen Einmischungen leider abgebrochen wurde, kehrte Stern später zurück, um die Handlung in der Miniserie von 1997 Spider-Man: Hobgoblin Lives zu lösen. Amazing Spider-Man #252 markierte ein weiteres bedeutendes Ereignis: das Debüt von Spider-Mans schwarzem Symbiote-Kostüm, das später in Battleworld in Secret Wars #8 enthüllt. Diese Einführung startete eine langjährige Nebenhandlung, die zur Schaffung eines der beliebtesten Bösewichte von Spider-Man, Venom, führen würde. Der schwarze Anzug bleibt eines der kultigsten alternativsten Looks von Spider-Man, das in verschiedenen Medien mehrfach angepasst ist. Eine weitere bedeutende Spider-Man-Geschichte aus dieser Zeit ist der Tod von Jean Dewolff in spektakulärer Spider-Man #107-110, einer dunklen und wirkungsvollen Geschichte mit Spider-Man-Konfrontation mit dem Sin-Eater und Daredevil.

Spektakulärer Spider-Man #107
Spektakulärer Spider-Man #107

Jean Gray kehrt, den Aufstieg der Apokalypse und andere mutierte Sehenswürdigkeiten zurück

Mitte der 1980er Jahre wurden auch wichtige Entwicklungen im X-Men-Universum verzeichnet. Vision und die scharlachrote Hexe #4 enthüllten Magneto als Vater von Quicksilver und Scarlet Hexe, eine Hintergrundgeschichte, die jahrzehntelang kanonisch blieb. X-Men #171 zeigte Rogoges heldenhafte Wendung und schloss sich den X-Men an, nachdem er die Bruderschaft böser Mutanten aufgegeben hatte, während X-Men #200 Magnetos eigene heldenhafte Transformation und anschließende Führung von Xaviers Schule für begabte Jugendliche sah. Die Auferstehung von Jean Gray, die Avengers #263 und Fantastic Four #286 überspannte, war ein bedeutendes Ereignis, das zur Bildung von X-Faktor führte. X-Factor #5-6 führte Apokalypse ein, eine mächtige alte Mutante, die ein wichtiger X-Men-Antagonist werden würde.

X-Faktor #1
X-Faktor #1
Was ist die beste Geschichte aus der Zeit von 1983 bis 1986 bei Marvel?
Answerseergebnisse