"Kingdom Come: Befreiung 2 Treffer 16K Auflösung auf RTX 5090, erreicht 1 fps"
ZWORMZ GAMING hat die Grenzen erneut mit der beeindruckenden Grafikkarte Geforce RTX 5090 vorangetrieben. Diesmal fokussierte sie ihre Experimente auf das mit Spannung erwartete Königreich: Befreiung 2. Wie erwartet ließen sie in ihren Tests nichts unversucht.
In ihrer detaillierten Analyse untersuchte ZWORMZ Gaming die Leistung von KCD 2 in verschiedenen Auflösungen und grafischen Einstellungen. Bei einer Auflösung von 4K mit Ultra-Einstellungen hielt das Spiel beeindruckend eine Bildrate von über 120 bis 130 fps. Die Integration der DLSS -Technologie von Nvidia hat diese Zahlen weiter erhöht und die immense Kraft des RTX 5090 dargestellt.
Die wirkliche Intrigen für viele Spieler war jedoch die Leistung des Spiels bei einer Auflösung von 16.000. Ohne DLS schwebte die Bildrate zwischen nur 1 bis 4 FPS, wodurch die extremen Anforderungen solcher hohen Auflösungen hervorgehoben wurden. Als die DLSS von Nvidia verlobt war, erreichte das Spiel jedoch bemerkenswert über 30 fps, was die erheblichen Auswirkungen dieser Technologie auf die Spieleleistung demonstrierte.
Zusätzlich zu Leistungstests haben die Spieler bereits begonnen, Ostereier in Kingdom Come zu entdecken: Befreiung 2, nur Stunden nach dem Start. Ein besonders bemerkenswerter Fund ist eine Hommage an den berühmten Elden Ring -Spieler: "Lass mich sie alleine." In der expansiven Welt der Böhmen des 15. Jahrhunderts können Spieler auf einen einzigartigen gefallenen Krieger stoßen, der sich von den typischen Feinden wie Indřich abhebt. Diese Figur, ein halbnacktes Skelett, das mit einem Topf auf dem Kopf geschmückt ist, ist eine spielerische Anspielung auf den unverwechselbaren Stil von "Let Me Solo Her" und verleiht der reichen narrativen Umgebung des Spiels einen Hauch von Humor und Wertschätzung.