Die größten Gaming -Monitor -Trends von CES 2025
Die Consumer Electronics Show (CES) 2025 war ein Spielplatz für Gaming -Enthusiasten mit einer Reihe neuer Spielmonitore , die von Top -Anbietern vorgestellt wurden. Als ich durch den geschäftigen Show -Boden navigierte, war es offensichtlich, dass die diesjährigen Ausstellungstechnologie -Fortschritte neue Standards festlegten und 2025 ein Meilenstein für Spielmonitore machten.
QD-OLED geht nirgendwo hin und sollte zugänglicher werden
Der unbestreitbare Trend auf der CES 2025 war die fortgesetzte Bedeutung der QD-OLED-Technologie. Große Spieler wie MSI, Gigabyte und LG präsentierten ihre neuesten Angebote mit einem starken Schwerpunkt auf verbesserten Verbrennungsschutzmerkmalen und -garantien. Die Dynamik aus dem 2024er Anstieg der QD-OLED-Adoption führt eindeutig in dieses Jahr mit Innovationen, die eine noch bessere Leistung versprechen.
Ein Highlight war die Einführung von 4K 240Hz QD-OLED-Monitoren, die von mehreren Unternehmen mit Hochband-DisplayPort 2.1-Verbindungen ausgestattet sind. MSI stellte das MPG 272QR QD-OLED X50 vor, ein 1440p-Modell mit einer beispiellosen 500-Hz-Aktualisierungsrate. Zusammen mit den einzigartigen Panel-Technologien anderer Marken signalisiert dies eine Zukunft mit Hochgeschwindigkeits-, optisch atemberaubenden Monitoren.
Darüber hinaus war die Entwicklung der Schutzmerkmale beeindruckend. Asus führte den Neo -Proximity -Sensor in seinen kommenden Modellen ROG Swift OLED PG27UCDM und ROG Strix OLED -OLED -OLED ein. Diese Funktion, Teil der OLED Care Suite, wechselt automatisch zu einem schwarzen Bildschirm, wenn der Benutzer das Risiko eines Verbrennungs- und Pixelverschleißes verringert. Wenn die QD-OLED-Technologie reift, können wir günstigere Optionen vorhersehen, zumal ältere Modelle das ganze Jahr über die Preissenkungen sehen.
Mini-LED ist nicht tot, aber es ist * technisch, auf die Ausschau zu halten ist
Während QD-OLed das Rampenlicht stahl, trat auch die von der Mini geführte Technologie bemerkenswert aus. Der Vertreter der MSI teilte die Pläne zur Einführung des MPG 274urdfw E16M, eines Dual-Mode-AI-Mini-LED-Monitors, als kostengünstige Alternative zu QD-ALED vor. Mit 1.152 lokalen Dimmzonen und einer Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits bietet dieser 4K-, 160-Hz-Monitor einen beeindruckenden Kontrast, insbesondere in gut beleuchteten Umgebungen.
Die Fähigkeit des Monitors, durch seine KI-gesteuerte "Dual-Mode-AI" -Feature mit 1080p auf 320 Hz umzusteigen, erhöhte einige Skepsis von meiner Seite, aber das Potenzial von Mini-geführt, eine hohe Helligkeit und einen hervorragenden Kontrast ohne das Risiko eines Verbrennungsrisikos zu liefern, bleibt weiterhin zwingend. Mit genügend Dimmzonen werden Probleme wie Blühen minimiert, wodurch Mini-geführt zu einem starken Anwärter auf diejenigen, die sich vor den höheren Kosten und der Wartung von OLED-Displays befassen.
Erfrischungsraten und Auflösungen steigen weiter an
Die Fortschritte in QD-OLED- und Grafikkarten treiben höhere Aktualisierungsraten und -auflösungen vor. Die Ankunft von 4K bei 240 Hz und 1440p bei 500 Hz, wie in Gigabyte Aorus FO27Q5P zu sehen ist, zeigt den Vorstoß der Branche auf eine überlegene Leistung. Dieses Modell soll die Vesa Trulmblack 500 -Zertifizierung erreichen und bietet hellere Highlights für verbesserte HDR -Erlebnisse.
Der MPG 242R X60N von MSI, ein TN-Tafel mit einer Aktualisierungsrate von 600 Hz, repräsentiert einen weiteren Geschwindigkeitssprung, wenn auch mit Kompromisse in Farb- und Betrachtungswinkeln. In der Zwischenzeit gewinnen 5K -Monitore an Traktion, wobei Acer Predator XB323QX und LGs neue "5K2K" -Lultrawid -Monitore wie die Ultragear 45GX950A und den biegbaren Ultragear 45GX990A sind. Außerhalb des Spielens spiegelt das Proart-Display von ASUS 6K PA32QCV, ein 6K-Mini-Monitor für 1.249 US-Dollar, die Auflösung und Qualität der Branche wider.
Intelligente Monitore bringen Fernseher und Gaming -Monitore näher zusammen
Intelligente Monitore schließen die Lücke zwischen Spiele und Unterhaltung. Während meine Erfahrung mit dem Samsung G80SD nicht ganz positiv war, ist die Bequemlichkeit, einen Monitor zu haben, der sich als Smart-TV mit Streaming-Funktionen dient, insbesondere für Wohnsituationen für räumlich begrenzte Wohnungen.
In diesem Jahr treten neue Smart Monitor -Optionen auf. Der OMEN 32X Smart Gaming Monitor von HP bietet ein 32-Zoll-4K-Display mit Streaming-Apps und die Möglichkeit, auf mehreren Plattformen zu streamen. LGs Ultragear 39GX90SA bietet eine Ultrawide -Option mit ähnlichen Streaming -Funktionen und einer 800R -Kurve. Der M9 Smart Monitor von Samsung nutzt die neuronale Verarbeitung von On-Device, um das 4K-OLED-Panel zu verbessern, die Bildeinstellungen anzupassen und Inhalte zu verbessern, während eine Refresh-Rate von 165 Hz unterstützt wird, wodurch es für Spiele geeignet ist.
Einpacken
CES 2025 präsentierte die Zukunft der Gaming -Monitore mit Innovationen, die die Grenzen von Leistung und Funktionalität überschreiten. Von der Dominanz von QD-OLED bis zum Potenzial von Mini-LED und dem Aufstieg der intelligenten Monitore ist die Branche für ein aufregendes Jahr eingestellt. Da die Preise zugänglicher werden und sich die Technologie weiterentwickelt, verspricht 2025 ein herausragendes Jahr für Gaming -Monitor -Enthusiasten.